Über uns

Das Netzwerk „Landkreis Leipzig Inklusiv“ bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um gemeinsam den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft zu gestalten und Barrieren abzubauen. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können und selbstverständlich dazugehören.

Wir möchten gemeinsam:

•  Barrieren abbauen und Inklusion aktiv fördern, sodass jede:r die Freiheit hat, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.
•  Vernetzungsarbeit leisten, um Menschen, Institutionen und Kommunen zusammenzubringen und eine vielfältige Gesellschaft zu stärken.
•  Digitale Barrierefreiheit verbessern, um sozialen Austausch und den Zugang zu Informationen zu erleichtern.
•  Bestehende Strukturen analysieren und konkrete Lösungen entwickeln, wie beispielsweise im Bereich Kultur, Freizeit und Sport.
•  Projekte initiieren, die inklusive Strukturen fördern, wie das Projekt LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement von Special Olympics.

Und vieles mehr!

Mit unserem Netzwerk möchten wir diesen Prozess unterstützen und laden alle herzlich ein, sich mit uns für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.

 

LEICHTE SPRACHE

Das Netzwerk „Landkreis Leipzig Inklusiv“ möchte, dass alle Menschen gut zusammenleben können. Jeder Mensch soll gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben.

Wir wollen zusammen:
•  Hindernisse abbauen. Alle Menschen sollen frei entscheiden können, wie sie leben möchten.
•  Leute und Gruppen zusammenbringen. So können wir uns gegenseitig helfen und unterstützen.
•  Barrierefreiheit im Internet verbessern. Alle sollen Informationen einfach finden und sich austauschen können.
•  Probleme erkennen und Lösungen suchen. Zum Beispiel in den Bereichen Kultur, Freizeit und Sport.
•  Neue Projekte starten. Zum Beispiel das Projekt „LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“ von Special Olympics.

Wir laden alle ein. Alle dürfen mitmachen. Zusammen können wir die Gesellschaft inklusiver machen.